Hallo zusammen, ich habe mir letzte Woche einen Beitrag auf LinkedIn durchgelesen, der sich mit dem Thema Apps und Plugins in Shopware 6 beschäftigt hat. Es war echt spannend zu sehen, wie dort Schritt für Schritt erklärt wurde, wann man besser zu einer App und wann zu einem Plugin greifen sollte. Besonders hilfreich fand ich, dass der Autor dabei auch auf typische Szenarien im Alltag eingeht. Also zum Beispiel, wie sich Plugins und Apps im Hinblick auf Wartung, Sicherheit und Kompatibilität mit zukünftigen Versionen unterscheiden. Ich selbst habe bis jetzt immer nur Plugins genutzt und bin nun am Überlegen, ob ich nicht auf Apps umsteigen sollte.

Laut dem Blogbeitrag sind Plugins eher für sehr individuelle Anpassungen geeignet, weil sie direkt in das System eingreifen. Das kann man super gebrauchen, wenn man spezielle Anforderungen hat, die sich nicht mit einfachen Lösungen umsetzen lassen. Aber man muss auch ehrlich sagen: Das kann schnell technisch kompliziert werden. Vor allem Updates können da zum Problem werden, wenn etwas nicht mehr kompatibel ist. Das hat mich persönlich schon ein paar Nerven gekostet, vor allem wenn ich schnell reagieren musste und keine Hilfe parat war.

Ganz anders sieht es bei den Apps aus. Diese kommunizieren nur über Schnittstellen mit dem System und das macht sie deutlich wartungsärmer. Der Beitrag im Blog hat gut erklärt, dass Apps vor allem dann eine gute Wahl sind, wenn man einfache Erweiterungen braucht oder regelmäßig neue Features testen möchte. In Shopware 6 wird das durch die API-First-Struktur auch gut unterstützt, was ich vorher so gar nicht wusste. Ich denke, für viele kleinere Shops oder für Leute, die keine Entwickler im Team haben, könnten Apps langfristig sogar die bessere Wahl sein.

Was mir am Beitrag besonders gefallen hat: Er war komplett neutral geschrieben. Es wurde nicht gesagt, dass Apps jetzt das einzig Wahre sind oder Plugins veraltet. Stattdessen wurde erklärt, dass es auf den jeweiligen Fall ankommt. Ich finde, genau so sollte man an solche Fragen rangehen. Einfach schauen: Was brauche ich wirklich? Habe ich die Kapazitäten, ein Plugin regelmäßig zu pflegen, oder reicht eine einfache App für mein Vorhaben? Diese Gedanken helfen mir gerade dabei, meine Strategie für den Shop neu zu überdenken.

Mich würde echt interessieren, wie ihr das seht. Nutzt ihr in euren Shops eher Plugins oder seid ihr schon auf Apps umgestiegen? Gibt es bestimmte Erfahrungen, die ihr gemacht habt, die euch in die eine oder andere Richtung gelenkt haben? Gerade im Hinblick auf Updates, Sicherheit oder Zukunftssicherheit wäre euer Input für mich sehr wertvoll. Vielleicht habt ihr auch Apps, die ihr empfehlen könnt. Freue mich auf eure Meinungen!

0 Comments 1 Vote Created